Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2015
SolidariGee
SolidariGee e.V. unterstützt minderjährige, unbegleitet geflüchtete Kinder und Jugendliche durch aktive Freizeitgestaltung und -vermittlung. Durch Orte der interkulturellen Begegnung für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung schafft SolidariGee die Voraussetzungen für gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Solidarität. Dafür organisiert der Verein Workshops wie Tanz- oder Fußballtraining und vermittelt talentierte und motivierte Jugendliche an kooperierende Dritte wie Freizeitvereine.
Weitere Informationen:
Artikel:
30.6.2017: SolidariGee lädt zur Diskussion auf dem Berliner jugendFORUM
Hochschule ohne Grenzen
Studierende der Lüneburger Leuphana-Universität öffneten im April diesen Jahres das „Open Lecture Hall Program“ (OLH), ein Gasthörerprogramm, an dem 42 Flüchtlinge teilnehmen. Für die Organisation dieses Programms schlossen sich Vertreter/innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Initiativen und universitärer Institutionen zu einem Bündnis zusammen. Zwei zugehörige neue Programme verfolgen das Ziel, eine ganzheitliche Ankommensinfrastruktur ab der Unterkunft für Flüchtlinge zu schaffen.
Weitere Informationen:
Hilfe und Versöhnung für Syrien
R&R Syria Deutschland unterstützt Syrerinnen und Syrer, die in den Libanon geflohen sind. R&R Syria verbindet Nothilfe mit Versöhnungsarbeit und bringt Gruppen zusammen, die sich in Syrien verfeindet gegenüberstehen. Zu diesem Ziel betreibt R&R Syria unter anderem eine Camp School, die von 340 syrischen Kinder Kindern besucht wird. Im Peace Center finden Nachhilfeunterricht oder Freizeitangebote statt.
Laudatio: