Neue soziale Ideen im Fokus des Engagementpreises

  • +49 (0) 211 94199491

  • Kronprinzenstr. 49, 40217 Düsseldorf

  • bewerbung@engagementpreis.de

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2023

Purpose Pool – Community empowered finance for refugee entrepreneurs in underserved markets

The Purpose Pool is an innovative funding mechanism to support refugee entrepreneurs in underserved markets to scale up social enterprises. Globally, there are 108.4 million people who have been forcibly displaced. Many forcibly displaced individuals lack access to business support services and funding options, leading to high unemployment rates and dependency on aid. The Purpose Pool seeks to address this issue by providing refugee-led enterprises with peer-to-peer selected capital. The funds provided are then repaid based on a revenue-sharing model, allowing the businesses to grow sustainably while creating employment opportunities and positively impacting the community. The SINA Purpose Pool Pilot, as an example, has already invested a total of $63,700 USD into six enterprises. These enterprises have not only repaid a total of $5,611 USD but have also managed to create 79 jobs. Additionally, they have achieved an impressive Compound Annual Growth Rate (CAGR) of 71.45%.

ApplicAid – Application to Success: Gerechterer Stipendienzugang für alle!

Ein Stipendium ist das wirkungsvollste Instrument um, Abiturient:innen und Studierenden Bildungschancen zu eröffnen, finanzielle Belastungen zu reduzieren, Motivation und Selbstvertrauen zu stärken und berufliche Möglichkeiten zu erweitern. Aus der Erkenntnis heraus, dass der Zugang zu Stipendien für junge Menschen mit einem bildungsbenachteiligten Hintergrund ungerecht ist, unterstützt ApplicAid bundesweit ambitionierte Bildungsaufsteiger:innen auf ihrem Weg zu einem Stipendium. Dabei informiert ApplicAid gezielt über Stipendien, widerlegt Vorurteile und fördert Bildungsaufsteiger:innen durch ein komplett kostenloses, digitales, und persönliches Mentoring-Programm. Unser mehrwöchiges Mentoring-Programm wurde bereits 390-mal durchlaufen, wodurch wir unseren Mentees bisher Stipendien im Wert von insgesamt über 12 Mio. Euro ermöglichen konnten. Zusätzlich haben wir durch Workshops bereits über 800 Personen über die Finanzierung des Studiums mittels Stipendien informiert.

Weitere Informationen:
ApplicAid

Handstree – the online plattform for safe & easy charity

Handstree unites philanthropists over the world with Ukrainian social impact projects with the model of a social network & crowdfunding platform. For donors, we solve the problem of fears of unpredictable use of donations & mistrust in charity with our protection system, updates from projects streamed into the user feed, and monthly financial reports.  For social projects we help with predictable & sustainable growth, increasing their impact and expanding their auditory. We provide an all-in-one solution for philanthropy: 
1. Engagement of trust for your project with transparent information about founders, activities, and achievements on your projects page
2. Easy monthly donations with protection from frozen initiatives and monthly financial reports
3. Unite with other users and create your project without necessary legal formation
4. User feed with updates from beloved initiatives and volunteering calendar
5. Unique interactive charity map for easy finding new projects.

Weitere Informationen:
Handstree

NewStarters – DAS Ökosystem zur Integrationsförderung der MigrantInnen und Gewinnung von Fachkräften

NewStarters baut das Ökosystem für einen digitalisierten, vereinfachten und beschleunigten Integrationsprozess auf und schafft mehr reguläre bzw. weniger irreguläre Wege nach Deutschland. Die Lösung ist:
1- mehrsprachig, um den Zugang zu erleichtern
2- digitalisiert, um den Prozess zu skalieren und zu beschleunigen
3- KI-basiert, um individuelle Integrationsmaßnahmen zu fördern.
Konkret wurde unser Ökosystem entlang des Integrationsprozesses entwickelt und umfasst: 1- KI-basierten Chatbot zur Vermittlung von migrationsrelevanten Informationen.
2- Den Bereich „Suchen und Anbieten“ zur Vermittlung von Hilfsmaßnahmen, Angeboten und Dienstleistungen Dritter in knapp 30 Kategorien (Wohnungssuche, Banken, Versicherungen, Dolmetscher und Übersetzer)
3- Den Bereich „Soziales“ zum Aufbau einer Community: hierfür werden die Migrant:innen durch sogenannte Community Manager betreut
4- Den Bereich „Make it in Germany“ zur Jobvermittlung von Arbeits- und Fachkräften aus dem In- und Ausland.

Weitere Informationen:
NewStarters

Vorjahre

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2022
  • Zukunftsperspektive nach Krebs
  • African E-Bike
  • Endo.Politisch.Aktiv: Lobbyismus und politische Strategie für Endometriose in Deutschland
  • Sprachpatenschaften für Geflüchtete

Zu den Preisträger/innen 2022

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2021
  • Arbeitswert
  • aMStart
  • Netzwerk Schule
  • Fiscal Future

Zu den Preisträger/innen 2021

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2020
  • youmocracy e.V.
  • Train of Hope Dortmund e.V. – Corona-Care-Pakete
  • Signal of Solidarity e.V. – nouranour
  • GemeinSchafftNatur
Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2019
  • Hackathon: Partizipation junger
    Deutsch-Türk*innen 2020+
  • Frankfurter Demokratiekonvent
  • Aktion Zukunft
  • Den zukünftigen AkademikerInnen

Zu den Preisträger/innen 2019

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2018
  • Nepia e.V.
  • Pépinière e.V.
  • Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF)
  • Obdachlosen-Universität

Zu den Preisträger/innen 2018

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2017
  • LOVE-Storm
  • Leonhard
  • CorrelAid
  • Bürgerplattform Spandau

Zu den Preisträger/innen 2017

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2016
  • TUTNet
  • Basement
  • Integreat
  • Feiner Fußball
  • Librileo

Zu den Preisträger/innen 2016

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2015
  • Solidarigee
  • Hochschule ohne Grenzen
  • Hilfe und Versöhnung für Syrien

Zu den Preisträger/innen 2015

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2014
  • Brot am Haken
  • AIAS – Leben retten zwischen zwei Vorlesungen
  • Pro Bono Heidelberg

Zu den Preisträger/innen 2014

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2013
  • Initiative Schlüsselmensch
  • querstadtein
  • Studieren ohne Grenzen

Zu den Preisträger/innen 2013

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2012
  • Discover Football
  • Radio+
  • Akademie für lokale Demokratie

Zu den Preisträger/innen 2012

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2011
  • Mannheimer Straßenschule
  • InteGREATer
  • build.UP

Zu den Preisträger/innen 2011

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2010
  • FREIZEIT HELDEN
  • akadeMigra – Zukunft durch Integration
  • info4escorts – Virtuelle Stricherberatung

Zu den Preisträger/innen 2010

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2009
  • Rock your life
  • shake! – Das Zirkuszelt
  • Somero – Bildung für junge Menschen in Uganda

Zu den Preisträger/innen 2009

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2008
  • Kinderstadt „Dessopolis“
  • Bonner Spendenparlament
  • Arbeiterkind.de

Zu den Preisträger/innen 2008

Gewinnerinnen und Gewinner des Engagementpreises 2007
  • Schülerbegleitung – eine Stunde Zeit
  • Europa macht Schule

Zu den Preisträger/innen 2007

Bewirb dich bei uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner