Jetzt um den Engagementpreis-2019 bewerben!
In diesem Jahr wird der Engagementpreis zum 13. Mal verliehen, um kreative Ideen zu fördern, die zur Lösung sozialer Probleme beitragen. Die Preisgelder von insgesamt über 5.000 € werden an Projekte von Menschen im In- und Ausland verliehen, die sich neu zusammenschließen oder mit bestehenden Institutionen zusammenarbeiten. Zu den früheren Preiträger/innen gehören unter anderem querstadtein, Leonhard oder die Integreat App
.
Der Verein FES-Ehemalige verleiht seit 2007 den Engagementpreis an Personen, Organisationen und Projekte, die mit kreativen Ideen soziale Missstände angehen, verbessern und beheben wollen. Bei der Auswahl der Preisträger/innen wird besonders auf die Nachhaltigkeit und die Reichweite der Projekte geachtet. Für den Engagementpreis-2019 können sich alle bewerben: Aktuelle und ehemalige Stipendiat/inn/en der Friedrich-Ebert-Stiftung (auch gerne im Team mit Nicht-Stipendiat/inn/en) können sich selbst bewerben; allen anderen werden vom Verein FES-Ehemalige Bewerbungspat/inn/en an die Seite gestellt, die die Bewerbung ermöglichen. Gruppenbewerbungen werden bevorzugt, allerdings können auch Einzelbewerbungen teilnehmen. Die Bewerbung ist ganz einfach: online das Teilnahmeformular ausfüllen, dazu ein Bild, die unterschriebene Verpflichtungserklärung und ein frei gestaltetes weiteres Dokument hochladen und abschicken.
Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 23. September 2019!
Wer sich noch nicht sicher ist, ob die eigene Idee für die Förderung durch den Engagementpreis in Frage kommt oder weitere Details zur Bewerbung erfahren möchte, wird in den FAQ zur Bewerbung eine Antwort finden.
Zu den ehemaligen Preisträger/innen gehören neben vielen weiteren Arbeiterkind.de (Engagementpreis-2008), Freizeit Helden (Engagementpreis-2010), Brot am Haken (Engagementpreis-2014), Basement e.V. (Engagementpreis-2016), Gesellschaft für Freiheitsrechte (Engagementpreis-2018) und CorrelAid (Engagementpreis-2017).
Wir freuen uns auf neue, spannende Projekte!